Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) gelten ergänzend.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Florian Lehmler – Rychetsky

Waldstraße 24

31303 Burgdorf

Telefon: 01794382685

E-Mail: VetPill@gmx.de

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover

Telefon: 0511 120-4500

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Personenbezogene Daten

Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse. Diese Informationen werden auf dieser Website ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erhoben und verarbeitet.

Zugriffsdaten

Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch erhoben, um die Darstellung der Website zu ermöglichen:

•IP-Adresse

•Zeitpunkt der Anfrage

•Übertragene Datenmenge

•Quellseite (Referrer-URL)

•Verwendeter Browser

•Betriebssystem

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Cookies und Einwilligung

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei wird unterschieden zwischen:

1.Technisch notwendigen Cookies: Diese sind erforderlich, um die Website ordnungsgemäß betreiben zu können.

2.Optionale Cookies (z. B. für Analyse-, Marketing- oder Remarketingzwecke): Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Cookie-Einwilligung:

Beim ersten Besuch dieser Website wird ein Cookie-Banner angezeigt. Über dieses Banner können Sie Ihre Zustimmung zu optionalen Cookies erteilen oder ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen über [Hier Link zu Cookie-Einstellungen oder Tool einfügen] aufrufen.

Deaktivierung von Cookies:

Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Dies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen der Website einschränken.

Blog und Kommentarfunktion

Diese Website bietet einen Blog mit Kommentarfunktion an, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, Beiträge zu kommentieren und sich mit anderen Nutzern auszutauschen.

Erhobene Daten bei Nutzung der Kommentarfunktion:

Wenn Sie einen Kommentar im Blog hinterlassen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

•Name oder Pseudonym (je nach Eingabe)

•E-Mail-Adresse (falls erforderlich)

•Kommentartext

•Zeitpunkt des Kommentars

•IP-Adresse

Zweck der Datenverarbeitung:

•Name/Pseudonym und Kommentartext: Diese Daten werden benötigt, um den Kommentar zu veröffentlichen und der Diskussion einen Kontext zu geben.

•E-Mail-Adresse (falls erforderlich): Diese kann für Rückfragen oder zur Vermeidung von Spam genutzt werden. Sie wird nicht veröffentlicht.

•IP-Adresse: Die IP-Adresse wird gespeichert, um Missbrauch oder rechtswidrige Inhalte (z. B. Beleidigungen, Hasskommentare) zu verhindern und ggf. strafrechtlich verfolgen zu können.

Rechtsgrundlage:

•Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (durch die aktive Nutzung der Kommentarfunktion).

•Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt auf Basis berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Sicherheit und Integrität der Website zu gewährleisten.

Speicherdauer:

•Die Daten werden gespeichert, solange der Kommentar öffentlich einsehbar ist.

•Die IP-Adresse wird für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen mehr bestehen.

Spam-Prävention:

Zur Vermeidung von Spam-Kommentaren kann diese Website Dienste wie Akismet oder ähnliche Tools einsetzen. Diese Dienste überprüfen die Inhalte und speichern zu diesem Zweck möglicherweise Daten außerhalb der EU. Falls dies der Fall ist, wird sichergestellt, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Löschung von Kommentaren:

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Kommentare verlangen. Wenden Sie sich hierfür an die oben genannten Kontaktdaten.

Verwendung von Google Ads

Diese Website nutzt Google Ads, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um auf externe Websites über Anzeigen zu werben. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf diese Website gelangen, wird ein Cookie von Google auf Ihrem Gerät gespeichert.

Datenverarbeitung durch Google Ads:

•Erhobene Daten:

•Interaktion mit Anzeigen (Klicks, Impressionen)

•IP-Adresse

•Website-Aktivitäten nach dem Anzeigenklick (z. B. Käufe, Downloads, Anmeldungen)

•Zweck:

•Auswertung der Effektivität von Werbekampagnen (Conversion-Tracking)

•Remarketing: Anzeigen werden auf Basis Ihrer Interessen auf anderen Websites geschaltet.

•Rechtsgrundlage:

•Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner oder Consent-Tool).

•Datenübermittlung:

•Daten können in die USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Remarketing mit Google Ads:

Diese Website verwendet Google Ads Remarketing, um Besuchern auf anderen Websites Anzeigen zu schalten, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Hierzu werden Cookies verwendet, um Nutzer nach ihrem Besuch auf dieser Website zu identifizieren. Dies erfolgt anonymisiert und es werden keine personenbezogenen Daten wie Name oder E-Mail-Adresse verarbeitet.

Deaktivierung von Google Ads:

•Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

•Sie können personalisierte Werbung von Google deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf folgender Seite anpassen: https://adssettings.google.com.

•Weitere Informationen zu Google Ads und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

•Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

•Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

•Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

•Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

•Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

•Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

•Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO)

•Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Datenübermittlung Inanspruchnahme unserer Leistungen

a. Erstellung eines Nutzerkontos

Sie haben die Möglichkeit, ein Nutzerkonto zu erstellen. Für die Erstellung eines Kundenkontos erheben wir folgende personenbezogene Daten: Name Ihres Haustiers[vd2] , Vorname, Nachname, Adresse inkl. Postleitzahl, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Passwort.

Wir nutzen diese Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, soweit dies im Rahmen des Vertrages notwendig ist (z. B. für Terminplanungen oder -verschiebungen). Sie können jederzeit durch Anfrage an den Anbieter oder – sofern technisch möglich – durch Zugriff auf Ihr Kundenkonto die dort hinterlegten personenbezogenen Daten einsehen und verwalten, sowie Einsicht in Ihre Vertragshistorie nehmen. Diese Informationen nutzen wir in anonymer und aggregierter Form zu Zwecken der Statistik und Marktforschung.

Die Erstellung eines Kundenkontos ist erforderlich, um unsere Leistungen in Anspruch nehmen zu können.

b. Vertragsschluss

Wenn Sie nach Erstellung eines Nutzerkontos eine unserer Leistungen verbindlich bestellen, erheben wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, wie z. B. die für die Planung von Hausbesuchen und Terminen. Um mit Ihnen besser zu kommunizieren, greifen wir auch auf externe Dienstleister zurück, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeiten. Dazu gehören z. B. Terminplaner, E-Mail Management Systeme oder CRM Systeme. Zahlungsdaten werden von uns weder erhoben noch gespeichert: diese übermitteln Sie direkt an den jeweils ausgewählten Zahlungsdienstleister.

Datenübermittlung an Dritte

Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich anders dargestellt, übermitteln wir keine personenbezogenen Daten an Dritte, die sie für eigene Zwecke verwenden.

Wir übermitteln die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten an Dienstleister, die sie in unserem Auftrag zu Zwecken der Vertragsdurchführung verarbeiten. Dazu gehören z. B. Tierärzte, die die von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen erbringen oder Zahlungsdienstleister, über die Zahlungen, die Sie im Rahmen des mit uns geschlossenen Vertrages tätigen, abgewickelt werden oder an Dienstleister, die uns gegenüber damit verbundene Leistungen erbringen. Diese Dienstleister sind gem. Art. 4 Abs. 1 Nr. 8 u. 10 DSGVO keine „Dritte“, sondern haben, sofern gesetzlich erforderlich, eine Vereinbarung über die Datenverarbeitung im Auftrag gem. art. 28 DSGVO mit uns abgeschlossen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte haben, können Sie sich an den Verantwortlichen (siehe oben) wenden. Sollte ein Datenschutzbeauftragter benannt sein, werden dessen Kontaktdaten hier veröffentlicht.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder der Website-Funktionalität anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website einsehbar.

01794382685